a

U

Finden, was Sie suchen

Geben Sie einen Suchbegriff ein und klicken Sie auf "Suche", um den Vorgang zu starten.


iAktuelles
Sommersammlung von Diakonie und Caritas

Sommersammlung von Diakonie und Caritas

Die Diakoniesammlung hat eine lange Tradition. Seit mehr als 70 Jahren führen evangelische und katholische Kirchengemeinden Sammlungen zugunsten diakonischer Arbeit durch. Die Diakoniesammlung ist gleichzeitig eine der größten...

„Ohne wäre ich kaputt gegangen“ – Für Irmgard Rauschenberg war Ehrenamt mehr als eine reine Nebensache

„Ohne wäre ich kaputt gegangen“ – Für Irmgard Rauschenberg war Ehrenamt mehr als eine reine Nebensache

Gesundheitliche Probleme in den Dreißigern und Vierzigern zwangen die heute 68-jährige Irmgard Rauschenberg, kurzfristig ihre Arbeit als Leiterin mehrerer Bäckereifilialen aufzugeben. Weil sie ihre „Aufgabe“ verloren hatte,...

Alle Beiträge ansehen
mAngebote

Kinder, Jugend und Familien

P

Kinder-, Jugend- und Familienhilfen

Informationen zu unseren Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

5

Stationäre Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der stationären Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

5

Teilstationäre Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der Teilstationären Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

5

Ambulante Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der ambulanten Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

Soziales, Gesundheit und Integration

P

Wohnungslosenhilfe

Unterstützungsangebote für volljährige Frauen und Männer in Wohnungsnot

P

Schuldner- und Insolvenzberatung

Beratung für Menschen mit finanziellen Problemen

P

Gesundheit

Hilfen für Menschen mit einer seelischen Erkrankung zur Alltagsbewältigung und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft

P

Integration

Individuelle Beratung und Begleitung bei der Integration

mAngebote

Kinder, Jugend und Familien

P

Kinder-, Jugend- und Familienhilfen

Informationen zu unseren Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

5

Stationäre Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der stationären Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

5

Teilstationäre Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der Teilstationären Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

5

Ambulante Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der ambulanten Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

Soziales, Gesundheit und Integration

P

Wohnungslosenhilfe

Unterstützungsangebote für volljährige Frauen und Männer in Wohnungsnot

P

Schuldner- und Insolvenzberatung

Beratung für Menschen mit finanziellen Problemen

P

Gesundheit

Hilfen für Menschen mit einer seelischen Erkrankung zur Alltagsbewältigung und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft

P

Integration

Individuelle Beratung und Begleitung bei der Integration

pÜber uns

Erfahren Sie mehr über uns

p

Diakoniewerk Oberhausen gGmbH

Informationen über uns



Unsere Verwaltung

Informationen über Geschäftsstelle und Personen

w

Unsere Mitarbeitendenvertretung

Informationen über unsere MAV



Unsere Historie

Der Weg zum Diakoniewerk Oberhausen



DiakonieStiftung

Gemeinnützige DiakonieStiftung Oberhausen



Spenden

Ihre Hilfe kommt gut an

pÜber uns

Erfahren Sie mehr über uns

p

Diakoniewerk Oberhausen gGmbH

Informationen über uns



Unsere Verwaltung

Informationen über Geschäftsstelle und Personen

w

Unsere Mitarbeitendenvertretung

Informationen über unsere MAV



Unsere Historie

Der Weg zum Diakoniewerk Oberhausen



DiakonieStiftung

Gemeinnützige DiakonieStiftung Oberhausen



Spenden

Ihre Hilfe kommt gut an

iAktuelles
iAktuelles
Sommersammlung von Diakonie und Caritas

Sommersammlung von Diakonie und Caritas

Die Diakoniesammlung hat eine lange Tradition. Seit mehr als 70 Jahren führen evangelische und katholische Kirchengemeinden Sammlungen zugunsten diakonischer Arbeit durch. Die Diakoniesammlung ist gleichzeitig eine der größten...

„Ohne wäre ich kaputt gegangen“ – Für Irmgard Rauschenberg war Ehrenamt mehr als eine reine Nebensache

„Ohne wäre ich kaputt gegangen“ – Für Irmgard Rauschenberg war Ehrenamt mehr als eine reine Nebensache

Gesundheitliche Probleme in den Dreißigern und Vierzigern zwangen die heute 68-jährige Irmgard Rauschenberg, kurzfristig ihre Arbeit als Leiterin mehrerer Bäckereifilialen aufzugeben. Weil sie ihre „Aufgabe“ verloren hatte,...

Alle Beiträge ansehen
Mitarbeiten

Mitarbeiten beim Diakoniewerk Oberhausen

P

dwo als Dienstgeber

Über unsere Verantwortung, Aufgaben und Arbeitsumfeld

P

Mitarbeiten im Bereich Soziales, Gesundheit und Integration

Ihre Möglichkeiten bei uns im Bereich Soziales, Gesundheit und Integration

P

Mitarbeiten im Bereich Kinder, Jugend und Familie

Ihre Möglichkeiten bei uns im Bereich Kinder, Jugend und Familie

P

Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher

Erlernen Sie bei uns einen der schönsten Jobs der Sozialen Arbeit

A

Alle Stellenangebote

Wir als Dienstgeber haben attraktive Stellenangebote für Sie

P

Praktikum beim dwo

Praktische Erfahrungen sammeln in der Sozialen Arbeit

P

Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst

Unsere Angebote für Ihr Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst

P

Bewerbung und Onboarding-Prozess

Wir unterstützen Sie von Anfang an, damit Sie gut bei uns ankommen

Mitarbeiten

Mitarbeiten beim Diakoniewerk Oberhausen

P

dwo als Dienstgeber

Über unsere Verantwortung, Aufgaben und Arbeitsumfeld

P

Mitarbeiten im Bereich Soziales, Gesundheit und Integration

Ihre Möglichkeiten bei uns im Bereich Soziales, Gesundheit und Integration

P

Mitarbeiten im Bereich Kinder, Jugend und Familie

Ihre Möglichkeiten bei uns im Bereich Kinder, Jugend und Familie

P

Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher

Erlernen Sie bei uns einen der schönsten Jobs der Sozialen Arbeit

A

Alle Stellenangebote

Wir als Dienstgeber haben attraktive Stellenangebote für Sie

P

Praktikum beim dwo

Praktische Erfahrungen sammeln in der Sozialen Arbeit

P

Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst

Unsere Angebote für Ihr Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst

P

Bewerbung und Onboarding-Prozess

Wir unterstützen Sie von Anfang an, damit Sie gut bei uns ankommen

Kontakt
USuche

Finden, was Sie suchen

Geben Sie einen Suchbegriff ein und klicken Sie auf "Suche", um den Vorgang zu starten.

Startseite
„Ohne wäre ich kaputt gegangen“ – Für Irmgard Rauschenberg war Ehrenamt mehr als eine reine Nebensache

„Ohne wäre ich kaputt gegangen“ – Für Irmgard Rauschenberg war Ehrenamt mehr als eine reine Nebensache

von Lisa Peltzer | 24. Mai 2023 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen, Psychosoziales Gesundheitszentrum

Gesundheitliche Probleme in den Dreißigern und Vierzigern zwangen die heute 68-jährige Irmgard Rauschenberg, kurzfristig ihre Arbeit als Leiterin mehrerer Bäckereifilialen aufzugeben. Weil sie ihre „Aufgabe“ verloren hatte, verfiel die sonst so aktive Oberhausenerin...
Neues Gruppenangebot im PGZ: orientalisch backen

Neues Gruppenangebot im PGZ: orientalisch backen

von Lisa Peltzer | 22. Mai 2023 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen, Psychosoziales Gesundheitszentrum

Wer am ersten und dritten Mittwoch im Monat unser Psychosoziales Gesundheitszentrum (PGZ) betritt, wird von Düften empfangen, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Folgt man dem Duft in die erste Etage, trifft man auf Bouran Akhras. Die Ehrenamtliche...
ENTFÄLLT!!! Werner Hansch spricht über seine Spielsucht

ENTFÄLLT!!! Werner Hansch spricht über seine Spielsucht

von Lisa Peltzer | 10. Mai 2023 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen, Psychosoziales Gesundheitszentrum

Die Veranstaltung muss aufgrund einer Erkrankung eines Referenten abgesagt werden. Das Bündnis für seelische Gesundheit, dem auch wir angehören, das Deutsche Rote Kreuz Oberhausen, der SC Rot-Weiß Oberhausen e. V. sowie die „Tofftet Leben Tobias Müller GmbH“...
PGZ mit eigenem Stand bei Spiel-/Sportfest in Sterkrade

PGZ mit eigenem Stand bei Spiel-/Sportfest in Sterkrade

von Lisa Peltzer | 19. April 2023 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen, Psychosoziales Gesundheitszentrum

Was haben das Psychosoziale Gesundheitszentrum (PGZ) und das Spiel- und Sportfest in Sterkrade in diesem Jahr gemeinsam? Richtig: Beide feiern ihren 40. Geburtstag. Und noch ein Jubiläum gilt es zu feiern: Das Maskottchentreffen findet zum zehnten Mal statt. An zwei...
  • Sommersammlung von Diakonie und Caritas31. Mai 2023
    Die Diakoniesammlung hat eine lange Tradition. Seit mehr als 70 Jahren führen evangelische und katholische Kirchengemeinden Sammlungen zugunsten diakonischer Arbeit durch. In diesem Jahr wird bis zum 17. Juni gesammelt.
  • „Ohne wäre ich kaputt gegangen“ – Für Irmgard Rauschenberg war Ehrenamt mehr als eine reine Nebensache24. Mai 2023
    Jahrzehntelang hat sich Irmgard Rauschenberg in unserem Psychosozialen Gesundheitszentrum engagiert. Gesundheitliche Probleme zwangen die 68-Jährige, ihr Ehrenamt aufzugeben.
  • Neues Gruppenangebot im PGZ: orientalisch backen22. Mai 2023
    Wer am ersten und dritten Mittwoch im Monat unser Psychosoziales Gesundheitszentrum (PGZ) betritt, wird von Düften empfangen, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Folgt man dem Duft in die erste Etage, trifft man auf Bouran Akhras. Die Ehrenamtliche lädt seit wenigen Wochen Betroffene ein, gemeinsam mit ihr orientalisch zu backen.
  • Ministerium erinnert nochmals an das Familienportal.NRW17. Mai 2023
    Das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen weist nochmals auf das Familienportal.NRW hin, das seit November 2021 online ist. Die zentrale digitale Anlaufstelle für (werdende) Familien in NRW gibt einen ausführlichen Überblick über die kind- und familienbezogenen Leistungen, Angebote und weiterführende Informationen.
  • ENTFÄLLT!!! Werner Hansch spricht über seine Spielsucht10. Mai 2023
    Die Veranstaltung muss aufgrund einer Erkrankung eines Referenten abgesagt werden. Das Bündnis für seelische Gesundheit, dem auch wir angehören, das Deutsche Rote Kreuz Oberhausen, der SC Rot-Weiß Oberhausen e. V. sowie die „Tofftet Leben Tobias Müller GmbH" laden am 15. Mai zu einem Abend mit Werner Hansch ein.

Recent Comments



Schreiben Sie uns

Zum Kontaktformular


Adresse

Diakoniewerk Oberhausen gGmbH
Helmholtzstraße 145
46045 Oberhausen



Rufen Sie uns an

0208 810949-0
Mo – Do 08.00 – 16.30 Uhr
Fr 08.00 – 15.00 Uhr

Impressum       Datenschutz      Privatsphäre-Einstellungen ändern      Historie der Privatsphäre-Einstellungen      Einwilligungen widerrufen

© Diakoniewerk Oberhausen gGmbH 2022

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Mit ❤ gemacht in Oberhausen