Unsere Neuigkeiten

Wir informieren Sie gern über aktuelle Themen im dwo. Hier erfahren Sie alles Wichtige rund um uns, unsere Arbeit, unsere Angebote vor Ort sowie unsere Veranstaltungen und Termine.

Weitere Informationen hier

Besuchen Sie uns auch in diesen Netzwerken und bleiben Sie gut informiert.

Sommersammlung von Diakonie und Caritas

Sommersammlung von Diakonie und Caritas

Die Diakoniesammlung hat eine lange Tradition. Seit mehr als 70 Jahren führen evangelische und katholische Kirchengemeinden Sammlungen zugunsten diakonischer Arbeit durch. In diesem Jahr wird bis zum 17. Juni gesammelt.

mehr lesen
Neues Gruppenangebot im PGZ: orientalisch backen

Neues Gruppenangebot im PGZ: orientalisch backen

Wer am ersten und dritten Mittwoch im Monat unser Psychosoziales Gesundheitszentrum (PGZ) betritt, wird von Düften empfangen, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Folgt man dem Duft in die erste Etage, trifft man auf Bouran Akhras. Die Ehrenamtliche lädt seit wenigen Wochen Betroffene ein, gemeinsam mit ihr orientalisch zu backen.

mehr lesen
Ministerium erinnert nochmals an das Familienportal.NRW

Ministerium erinnert nochmals an das Familienportal.NRW

Das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen weist nochmals auf das Familienportal.NRW hin, das seit November 2021 online ist. Die zentrale digitale Anlaufstelle für (werdende) Familien in NRW gibt einen ausführlichen Überblick über die kind- und familienbezogenen Leistungen, Angebote und weiterführende Informationen.

mehr lesen
ENTFÄLLT!!! Werner Hansch spricht über seine Spielsucht

ENTFÄLLT!!! Werner Hansch spricht über seine Spielsucht

Die Veranstaltung muss aufgrund einer Erkrankung eines Referenten abgesagt werden.

Das Bündnis für seelische Gesundheit, dem auch wir angehören, das Deutsche Rote Kreuz Oberhausen, der SC Rot-Weiß Oberhausen e. V. sowie die „Tofftet Leben Tobias Müller GmbH“ laden am 15. Mai zu einem Abend mit Werner Hansch ein.

mehr lesen
Schweres Erdbeben in der Türkei und in Syrien: Unterstützen Sie die Diakonie Katastrophenhilfe

Schweres Erdbeben in der Türkei und in Syrien: Unterstützen Sie die Diakonie Katastrophenhilfe

Bis Dienstagvormittag hat das verheerende Erdbeben im Grenzgebiet zwischen der Türkei und Syrien mehr als 5.000 Menschenleben gekostet. Unter den Opfern, das befürchtet das UN-Kinderhilfswerks UNICEF, seien auch viele Kinder. Hinzukommen kommen 23.000 und mehr (schwer) Verletzte. Die Diakonie Katastrophenhilfe hat bereits 500.000 Euro für die Nothilfe zugesagt. Helfen auch Sie und spenden Sie jetzt!

mehr lesen

Endlich ein ZUHAUSE!

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert gemeinsam mit dem Sozialfonds der Europäischen Union das Projekt "Endlich ein ZUHAUSE!". In Oberhausen setzen das Projekt zum Wohnraumerhalt und der professionellen Wohnraumakquise die Arbeiterwohlfahrt, die Servicebetriebe Oberhausen (SBO), die Stadt Oberhausen und das Diakoniewerk Oberhausen gemeinsam um. Im Rahmen des Projektes werden Haushalte, die wohnungslos sind oder denen der Wohnungsverlust droht, intensiv und niederschwellig unterstützt.

Weitere Informationen hier

Besuchen Sie uns auch in diesen Netzwerken und bleiben Sie gut informiert.