von Lisa Peltzer | 13. September 2023 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen
Deutschland erlebt die höchste Zuwanderung seit 70 Jahren. Allein 1,2 Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer suchen hier Schutz. Trotzdem will der Bund massiv bei der Migrationsberatung sparen. „Die Folgen wären dramatisch – für die Menschen, aber auch für den...
von Lisa Peltzer | 22. Juni 2023 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen
Die Energiekrise und die steigenden Energiekosten belasten viele Haushalte in Oberhausen. Wir bieten ab dem 3. Juli dieses Jahres eine gezielte Unterstützung für Einzelpersonen und Familien, die die Energiekosten nicht mehr stemmen können und denen Energiesperren...
von Lisa Peltzer | 9. Juni 2023 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen
In der letzten Sitzung des Sozialausschusses der Stadt Oberhausen stellte unser Geschäftsführer Frank Domeyer den Jahresbericht unserer Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung vor. Er begann seine Ausführungen gleich mit einer guten Nachricht: „Dank der...
von Lisa Peltzer | 5. April 2023 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen
… und plötzlich stellst du fest: Der nette Junge, mit dem du in den letzten Wochen ständig geschrieben hast, ist gar nicht Niklas. Und er wohnt auch nicht im aufregenden Berlin. „Niklas“ ist ein Mann mittleren Alters, Name und Wohnort unbekannt. Und er möchte...
von Lisa Peltzer | 19. Januar 2023 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen
Mit ihrem Online-Beratungsportal bietet die Diakonie Deutschland Hilfesuchenden seit wenigen Monaten eine weitere Möglichkeit, die passende Unterstützung zu erhalten. Gelistet ist dort auch unsere Evangelische Beratungsstelle für Erziehungs-, Partnerschafts- und...
von Lisa Peltzer | 2. Dezember 2022 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen
Längst ist die Nutzung von Laptop, Tablet und Smartphone für die meisten von uns zur Selbstverständlichkeit geworden. Bis zu durchschnittlich 13 Stunden täglich sind Erwachsene sowohl beruflich als auch privat in der digitalen Welt unterwegs – Tendenz steigend....
von Lisa Peltzer | 29. August 2022 | Diakoniewerk Oberhausen, Wohnungslosenhilfe
Die Bundesregierung hat ihr Ziel klar vor Augen: die Abschaffung der Obdachlosigkeit bis 2030. Damit kommt sie der Forderung der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e. V. (BAG W) nach, die sich seit den 1950er-Jahren für wohnungslose Menschen und Menschen in...
von Lisa Peltzer | 24. August 2022 | Diakoniewerk Oberhausen, Wohnungslosenhilfe
So selbstverständlich wie das Wasser für Fische sollte das eigene Zuhause für Menschen sein. „In einem reichen Land wie es doch das unsere nach wie vor ist, sollte jede und jeder genug zum Leben haben. Jede und jeder, die und der das möchte, sollte ein Dach über dem...