a

U

Finden, was Sie suchen

Geben Sie einen Suchbegriff ein und klicken Sie auf "Suche", um den Vorgang zu starten.


iAktuelles
SA+M startet neu durch

SA+M startet neu durch

Nun ist es so weit! Nach der langen Pause, auch durch Corona, finden nun wieder regelmĂ€ĂŸige medizinische EinsĂ€tze mit SAM, unserem mobilen Angebot der Wohnungslosenhilfe, statt. Ärztinnenund Ärzte des Quali-Net-O (QualitĂ€tsnetz...

Wir bedanken uns herzlich

Wir bedanken uns herzlich

Die Kinder unserer Wohngruppe Sterkrade freuen sich ĂŒber großzĂŒgige Spende. Frau Albers und ihre Familie haben im Rahmen einer Feier Spenden anstatt Geschenke fĂŒr einen guten Zweck gesammelt. Es war ihnen eine große...

Alle BeitrÀge ansehen
mAngebote

Kinder, Jugend und Familien

P

Kinder-, Jugend- und Familienhilfen

Informationen zu unseren Hilfen fĂŒr Kinder, Jugendliche und Familien

5

StationÀre Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der stationĂ€ren Hilfen fĂŒr Kinder, Jugendliche und Familien

5

TeilstationÀre Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der TeilstationĂ€ren Hilfen fĂŒr Kinder, Jugendliche und Familien

5

Ambulante Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der ambulanten Hilfen fĂŒr Kinder, Jugendliche und Familien

Soziales, Gesundheit und Integration

P

Wohnungslosenhilfe

UnterstĂŒtzungsangebote fĂŒr volljĂ€hrige Frauen und MĂ€nner in Wohnungsnot

P

Schuldner- und Insolvenzberatung

Beratung fĂŒr Menschen mit finanziellen Problemen; Energieberatung fĂŒr Menschen, die von Strom-/Gassperren bedroht sind
P

Gesundheit

Hilfen fĂŒr Menschen mit einer seelischen Erkrankung zur AlltagsbewĂ€ltigung und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft

P

Integration

Individuelle Beratung und Begleitung bei der Integration

mAngebote

Kinder, Jugend und Familien

P

Kinder-, Jugend- und Familienhilfen

Informationen zu unseren Hilfen fĂŒr Kinder, Jugendliche und Familien

5

StationÀre Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der stationĂ€ren Hilfen fĂŒr Kinder, Jugendliche und Familien

5

TeilstationÀre Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der TeilstationĂ€ren Hilfen fĂŒr Kinder, Jugendliche und Familien

5

Ambulante Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der ambulanten Hilfen fĂŒr Kinder, Jugendliche und Familien

Soziales, Gesundheit und Integration

P

Wohnungslosenhilfe

UnterstĂŒtzungsangebote fĂŒr volljĂ€hrige Frauen und MĂ€nner in Wohnungsnot

P

Schuldner- und Insolvenzberatung

Beratung fĂŒr Menschen mit finanziellen Problemen; Energieberatung fĂŒr Menschen, die von Strom-/Gassperren bedroht sind
P

Gesundheit

Hilfen fĂŒr Menschen mit einer seelischen Erkrankung zur AlltagsbewĂ€ltigung und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft

P

Integration

Individuelle Beratung und Begleitung bei der Integration

pÜber uns

Erfahren Sie mehr ĂŒber uns

p

Diakoniewerk Oberhausen gGmbH

Informationen ĂŒber uns



Unsere Verwaltung

Informationen ĂŒber GeschĂ€ftsstelle und Personen

w

Unsere Mitarbeitendenvertretung

Informationen ĂŒber unsere MAV



Unsere Historie

Der Weg zum Diakoniewerk Oberhausen



DiakonieStiftung

GemeinnĂŒtzige DiakonieStiftung Oberhausen



Spenden

Ihre Hilfe kommt gut an

pÜber uns

Erfahren Sie mehr ĂŒber uns

p

Diakoniewerk Oberhausen gGmbH

Informationen ĂŒber uns



Unsere Verwaltung

Informationen ĂŒber GeschĂ€ftsstelle und Personen

w

Unsere Mitarbeitendenvertretung

Informationen ĂŒber unsere MAV



Unsere Historie

Der Weg zum Diakoniewerk Oberhausen



DiakonieStiftung

GemeinnĂŒtzige DiakonieStiftung Oberhausen



Spenden

Ihre Hilfe kommt gut an

iAktuelles
iAktuelles
SA+M startet neu durch

SA+M startet neu durch

Nun ist es so weit! Nach der langen Pause, auch durch Corona, finden nun wieder regelmĂ€ĂŸige medizinische EinsĂ€tze mit SAM, unserem mobilen Angebot der Wohnungslosenhilfe, statt. Ärztinnenund Ärzte des Quali-Net-O (QualitĂ€tsnetz...

Wir bedanken uns herzlich

Wir bedanken uns herzlich

Die Kinder unserer Wohngruppe Sterkrade freuen sich ĂŒber großzĂŒgige Spende. Frau Albers und ihre Familie haben im Rahmen einer Feier Spenden anstatt Geschenke fĂŒr einen guten Zweck gesammelt. Es war ihnen eine große...

Alle BeitrÀge ansehen
Mitarbeiten

Mitarbeiten beim Diakoniewerk Oberhausen

P

dwo als Dienstgeber

Über unsere Verantwortung, Aufgaben und Arbeitsumfeld

P

Mitarbeiten im Bereich Soziales, Gesundheit und Integration

Ihre Möglichkeiten bei uns im Bereich Soziales, Gesundheit und Integration

P

Mitarbeiten im Bereich Kinder, Jugend und Familie

Ihre Möglichkeiten bei uns im Bereich Kinder, Jugend und Familie

P

Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher

Erlernen Sie bei uns einen der schönsten Jobs der Sozialen Arbeit

A

Alle Stellenangebote

Wir als Dienstgeber haben attraktive Stellenangebote fĂŒr Sie

P

Praktikum beim dwo

Praktische Erfahrungen sammeln in der Sozialen Arbeit

P

Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst

Unsere Angebote fĂŒr Ihr Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst

P

Bewerbung und Onboarding-Prozess

Wir unterstĂŒtzen Sie von Anfang an, damit Sie gut bei uns ankommen

Mitarbeiten

Mitarbeiten beim Diakoniewerk Oberhausen

P

dwo als Dienstgeber

Über unsere Verantwortung, Aufgaben und Arbeitsumfeld

P

Mitarbeiten im Bereich Soziales, Gesundheit und Integration

Ihre Möglichkeiten bei uns im Bereich Soziales, Gesundheit und Integration

P

Mitarbeiten im Bereich Kinder, Jugend und Familie

Ihre Möglichkeiten bei uns im Bereich Kinder, Jugend und Familie

P

Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher

Erlernen Sie bei uns einen der schönsten Jobs der Sozialen Arbeit

A

Alle Stellenangebote

Wir als Dienstgeber haben attraktive Stellenangebote fĂŒr Sie

P

Praktikum beim dwo

Praktische Erfahrungen sammeln in der Sozialen Arbeit

P

Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst

Unsere Angebote fĂŒr Ihr Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst

P

Bewerbung und Onboarding-Prozess

Wir unterstĂŒtzen Sie von Anfang an, damit Sie gut bei uns ankommen

Kontakt
USuche

Finden, was Sie suchen

Geben Sie einen Suchbegriff ein und klicken Sie auf "Suche", um den Vorgang zu starten.

Startseite

Mit Infostand in Innenstadt: Wir beteiligen uns am 14. Juni an bundesweiter Aktionswoche der AG SBV

von Christian Reselski | 13. Juni 2023 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen

„Was können wir uns noch leisten? Überschuldungsrisiko Inflation“ lautet der Titel einer bundesweiten Aktionswoche (12. bis 16. Juni) der Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der VerbĂ€nde (AG SBV). Sie fordert einen gesetzlichen Anspruch auf eine kostenlose...

Jahresbericht unserer Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung bestÀtigt Sozialbericht der Stadt Oberhausen

von Christian Reselski | 9. Juni 2023 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen

In der letzten Sitzung des Sozialausschusses der Stadt Oberhausen stellte unser GeschĂ€ftsfĂŒhrer Frank Domeyer den Jahresbericht unserer Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung vor. Er begann seine AusfĂŒhrungen gleich mit einer guten Nachricht: „Dank der...

Orange the world: Lore beteiligt sich am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

von Christian Reselski | 25. November 2022 | Allgemein

Im Rahmen ihrer Kampagne „Orange the world“ fordern die Vereinten Nationen ein Ende der Gewalt gegen Frauen. Mit Aktionstagen zwischen dem 25. November und 10. Dezember verleihen sie ihrer Forderung jedes Jahr aufs Neue Nachdruck. Auch das Team unserer Beratungsstelle...

20. September: Heute ist Weltkindertag

von Christian Reselski | 20. September 2022 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen

Am heutigen Dienstag, 20. September, ist Weltkindertag. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam fĂŒr Kinderrechte“. Ziel des Aktionstages ist es, die „Rechte von Kindern konsequenter in den Blick zu nehmen (…) und ein...
  • SA+M startet neu durch12. MĂ€rz 2025
    Nun ist es so weit! Nach der langen Pause, auch durch Corona, finden nun wieder regelmĂ€ĂŸige medizinische EinsĂ€tze mit SAM, unserem mobilen Angebot der Wohnungslosenhilfe, statt. Ärztinnenund Ärzte des Quali-Net-O (QualitĂ€tsnetz Oberhausener Haus- und FachĂ€rzte e.V.) und ein ehrenamtlich engagierter Pfleger behandeln Wohnungslose und Menschen, die sich auf der Straße aufhalten. Dabei verzichten wir auf
 SA+M startet neu durch weiterlesen
  • Wir bedanken uns herzlich29. November 2024
    Die Kinder unserer Wohngruppe Sterkrade freuen sich ĂŒber großzĂŒgige Spende. Frau Albers und ihre Familie haben im Rahmen einer Feier Spenden anstatt Geschenke fĂŒr einen guten Zweck gesammelt. Es war ihnen eine große Herzensangelegenheit, dass die Spende fĂŒr Kinder eingesetzt werden soll und so sind sie nach Recherchen auf die Wohngruppe Sterkrade aufmerksam geworden. Die
 Wir bedanken uns herzlich weiterlesen
  • dwo und Stadt bieten gemeinsame Mediensprechstunde17. Oktober 2024
    Das Nutzen von Apps wie Snapchat, TikTok und WhatsApp gehört ebenso zum Alltag vieler Kinder und Jugendlicher wie die Begriffe Cybermobbing, Cybergrooming, Internetsucht und Sexting. Gleiches gilt fĂŒr die Diskussionen, die Familien immer wieder fĂŒhren, wenn es um die Art und vor allem die Dauer der Nutzung von Medien geht. Viele Eltern fragen sich, wie
 dwo und Stadt bieten gemeinsame Mediensprechstunde weiterlesen
  • Treffpunkt fĂŒr Wohnungslose erstrahlt in neuem Glanz25. Juni 2024
    Es ist vollbracht: Das Wohnzimmer fĂŒr die, die keines haben, unser Treffpunkt fĂŒr Wohnungslose, ist in den vergangenen drei Wochen grĂŒndlich renoviert worden.
  • Familienhilfe informiert ĂŒber rechtliche Betreuungen und eigene Vorsorge11. Juni 2024
    Das Team der Evangelischen Familienhilfe Oberhausen, unserem Betreuungsverein, weist noch einmal gesondert auf drei Veranstaltungen hin.

Recent Comments

Ihre Hilfe kommt an

Sie möchten unsere Arbeit mit einer Spende unterstĂŒtzen? DafĂŒr bedanken wir uns herzlich.

Spendenkonto
EmpfÀnger: Diakoniewerk Oberhausen
Bank: KD-Bank eG Dortmund
IBAN: DE03 3506 0190 1010 4340 13
BIC: GENODED1DKD
Stichwort: Spende Diakoniewerk



Schreiben Sie uns

Zum Kontaktformular


Adresse

Diakoniewerk Oberhausen gGmbH
Helmholtzstraße 145
46045 Oberhausen



Rufen Sie uns an

0208 810949-0
Mo – Do 08.00 – 16.30 Uhr
Fr 08.00 – 15.00 Uhr

Impressum       Datenschutz      Hinweisgeber-Portal
PrivatsphÀre-Einstellungen Àndern      Historie der PrivatsphÀre-Einstellungen      Einwilligungen widerrufen

© Diakoniewerk Oberhausen gGmbH 2022

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Mit ❀ gemacht in Oberhausen