a

U

Finden, was Sie suchen

Geben Sie einen Suchbegriff ein und klicken Sie auf "Suche", um den Vorgang zu starten.


iAktuelles
Zusammen ist man weniger allein

Zusammen ist man weniger allein

Zum mittlerweile sechsten Mal hat der Bereich Chancengleichheit der Stadt Oberhausen den Bewegenden Adventskalender auf die Beine gestellt. Und auch diesmal beteiligen sich zahlreiche Kooperationspartnerinnen und -partner an dem...

Mediensprechstunde: elektronische Weihnachtsgeschenke

Mediensprechstunde: elektronische Weihnachtsgeschenke

Haben Ihre Kinder auch schon ihren Wunschzettel geschrieben und auf die Fensterbank gelegt? Und stehen auch bei Ihren Kindern Smartphone, Tablet und Konsole ganz oben auf der Liste? Wünschen, so heißt es, darf man sich alles....

Alle Beiträge ansehen
mAngebote

Kinder, Jugend und Familien

P

Kinder-, Jugend- und Familienhilfen

Informationen zu unseren Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

5

Stationäre Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der stationären Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

5

Teilstationäre Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der Teilstationären Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

5

Ambulante Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der ambulanten Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

Soziales, Gesundheit und Integration

P

Wohnungslosenhilfe

Unterstützungsangebote für volljährige Frauen und Männer in Wohnungsnot

P

Schuldner- und Insolvenzberatung

Beratung für Menschen mit finanziellen Problemen; Energieberatung für Menschen, die von Strom-/Gassperren bedroht sind
P

Gesundheit

Hilfen für Menschen mit einer seelischen Erkrankung zur Alltagsbewältigung und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft

P

Integration

Individuelle Beratung und Begleitung bei der Integration

mAngebote

Kinder, Jugend und Familien

P

Kinder-, Jugend- und Familienhilfen

Informationen zu unseren Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

5

Stationäre Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der stationären Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

5

Teilstationäre Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der Teilstationären Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

5

Ambulante Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der ambulanten Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

Soziales, Gesundheit und Integration

P

Wohnungslosenhilfe

Unterstützungsangebote für volljährige Frauen und Männer in Wohnungsnot

P

Schuldner- und Insolvenzberatung

Beratung für Menschen mit finanziellen Problemen; Energieberatung für Menschen, die von Strom-/Gassperren bedroht sind
P

Gesundheit

Hilfen für Menschen mit einer seelischen Erkrankung zur Alltagsbewältigung und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft

P

Integration

Individuelle Beratung und Begleitung bei der Integration

pÜber uns

Erfahren Sie mehr über uns

p

Diakoniewerk Oberhausen gGmbH

Informationen über uns



Unsere Verwaltung

Informationen über Geschäftsstelle und Personen

w

Unsere Mitarbeitendenvertretung

Informationen über unsere MAV



Unsere Historie

Der Weg zum Diakoniewerk Oberhausen



DiakonieStiftung

Gemeinnützige DiakonieStiftung Oberhausen



Spenden

Ihre Hilfe kommt gut an

pÜber uns

Erfahren Sie mehr über uns

p

Diakoniewerk Oberhausen gGmbH

Informationen über uns



Unsere Verwaltung

Informationen über Geschäftsstelle und Personen

w

Unsere Mitarbeitendenvertretung

Informationen über unsere MAV



Unsere Historie

Der Weg zum Diakoniewerk Oberhausen



DiakonieStiftung

Gemeinnützige DiakonieStiftung Oberhausen



Spenden

Ihre Hilfe kommt gut an

iAktuelles
iAktuelles
Zusammen ist man weniger allein

Zusammen ist man weniger allein

Zum mittlerweile sechsten Mal hat der Bereich Chancengleichheit der Stadt Oberhausen den Bewegenden Adventskalender auf die Beine gestellt. Und auch diesmal beteiligen sich zahlreiche Kooperationspartnerinnen und -partner an dem...

Mediensprechstunde: elektronische Weihnachtsgeschenke

Mediensprechstunde: elektronische Weihnachtsgeschenke

Haben Ihre Kinder auch schon ihren Wunschzettel geschrieben und auf die Fensterbank gelegt? Und stehen auch bei Ihren Kindern Smartphone, Tablet und Konsole ganz oben auf der Liste? Wünschen, so heißt es, darf man sich alles....

Alle Beiträge ansehen
Mitarbeiten

Mitarbeiten beim Diakoniewerk Oberhausen

P

dwo als Dienstgeber

Über unsere Verantwortung, Aufgaben und Arbeitsumfeld

P

Mitarbeiten im Bereich Soziales, Gesundheit und Integration

Ihre Möglichkeiten bei uns im Bereich Soziales, Gesundheit und Integration

P

Mitarbeiten im Bereich Kinder, Jugend und Familie

Ihre Möglichkeiten bei uns im Bereich Kinder, Jugend und Familie

P

Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher

Erlernen Sie bei uns einen der schönsten Jobs der Sozialen Arbeit

A

Alle Stellenangebote

Wir als Dienstgeber haben attraktive Stellenangebote für Sie

P

Praktikum beim dwo

Praktische Erfahrungen sammeln in der Sozialen Arbeit

P

Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst

Unsere Angebote für Ihr Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst

P

Bewerbung und Onboarding-Prozess

Wir unterstützen Sie von Anfang an, damit Sie gut bei uns ankommen

Mitarbeiten

Mitarbeiten beim Diakoniewerk Oberhausen

P

dwo als Dienstgeber

Über unsere Verantwortung, Aufgaben und Arbeitsumfeld

P

Mitarbeiten im Bereich Soziales, Gesundheit und Integration

Ihre Möglichkeiten bei uns im Bereich Soziales, Gesundheit und Integration

P

Mitarbeiten im Bereich Kinder, Jugend und Familie

Ihre Möglichkeiten bei uns im Bereich Kinder, Jugend und Familie

P

Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher

Erlernen Sie bei uns einen der schönsten Jobs der Sozialen Arbeit

A

Alle Stellenangebote

Wir als Dienstgeber haben attraktive Stellenangebote für Sie

P

Praktikum beim dwo

Praktische Erfahrungen sammeln in der Sozialen Arbeit

P

Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst

Unsere Angebote für Ihr Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst

P

Bewerbung und Onboarding-Prozess

Wir unterstützen Sie von Anfang an, damit Sie gut bei uns ankommen

Kontakt
USuche

Finden, was Sie suchen

Geben Sie einen Suchbegriff ein und klicken Sie auf "Suche", um den Vorgang zu starten.

Startseite

Gefragt: Sach-/Geldspenden für Weihnachtsfeiern für Wohnungslose

von Lisa Peltzer | 10. November 2023 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen, Wohnungslosenhilfe

Nach jahrelanger Pause – bedingt durch die Corona-Pandemie – können die Teams unserer Wohnungslosenhilfe endlich wieder Advents- und Weihnachtsfeiern für Menschen ohne ein eigenes Zuhause planen. Das gilt für beide Standorte: unsere Fachberatungsstelle an...

Westfield Centro spendet fünf Sheltersuits ans dwo

von Lisa Peltzer | 7. November 2023 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen, Wohnungslosenhilfe

Das Team unserer Wohnungslosenhilfe darf sich erneut über Sheltersuits freuen. Gemeinsam mit der niederländischen Sheltersuit Foundation übergab das Management des Westfield Centro Oberhausen insgesamt fünf multifunktionale Schutzanzüge im Wert von jeweils 300 Euro an...

Frauentreff am Weltfrauentag am 8. März in der „Lore“

von Lisa Peltzer | 7. März 2023 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen, Wohnungslosenhilfe

Das Team unserer Fachberatungsstelle für wohnungslose Frauen und Frauen in Wohnungsnot lädt anlässlich des Weltfrauentags am Mittwoch, 8. März, zu einem Frauentreff ein. Er findet statt von 14 bis 16 Uhr in den Räumen unserer „Lore“ an der Elsässer Straße 18. Bei...

Rotary Club Oberhausen Antony-Hütte spendet 2.000 Euro an unsere Wohnungslosenhilfe

von Lisa Peltzer | 20. Dezember 2022 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen, Wohnungslosenhilfe

Um obdachlose Menschen möglichst gut durch das Jahr zu bringen, unterstützt neben der Stadt Oberhausen und dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) zusätzlich das Land Nordrhein-Westfalen die Wohnungslosenhilfe der Diakoniewerk Oberhausen gGmbH (dwo) mit verschiedenen...

Zeemans Spendenaktion für unsere Wohnungslosenhilfe

von Lisa Peltzer | 17. November 2022 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen, Wohnungslosenhilfe

Anfang November hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sterkrader Filiale des Textil-Discounters Zeeman ihre Kundinnen und Kunden aufgerufen, für unsere Wohnungslosenhilfe zu spenden. Schnell war die Box an der Kasse gut gefüllt, sodass wir gestern einen...

Wohnungslosenhilfe bittet um Spenden für Weihnachten

von Lisa Peltzer | 10. November 2022 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen, Wohnungslosenhilfe

Natürlich möchten wir auch in diesem Jahr wohnungslosen Menschen und denen, die regelmäßig unsere Einrichtung aufsuchen, eine kleine Freude zum Fest der Geburt Jesu Christi bereiten. Aufgrund großzügiger Spenden konnten wir in den vergangenen Jahren Tüten packen und...

Tag der offenen Tür wurde gut angenommen

von Lisa Peltzer | 16. September 2022 | Diakoniewerk Oberhausen, Wohnungslosenhilfe

Im Rahmen ihrer Kampagne „WOHNUNG_LOS“ hatte die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e. V. (BAG W) dazu aufgerufen, sich mit einer Aktion zu beteiligen. Mit einem Tag der offenen Tür in der Beratungsstelle „Lore“ haben auch wir die BAG...

Tag der Wohnungslosen am 11. September

von Lisa Peltzer | 9. September 2022 | Diakoniewerk Oberhausen, Wohnungslosenhilfe

Am kommenden Sonntag, 11. September, findet der bundesweite Tag der Wohnungslosen statt. Der Aktionstag soll noch einmal auf die Situation der Menschen in Wohnungsnot und der Wohnungslosen aufmerksam machen. Gleichzeitig beschäftigt er sich mit der Frage nach einer...

dwo beteiligt sich an Kampagne „WOHNUNG_LOS“ der BAG W

von Lisa Peltzer | 29. August 2022 | Diakoniewerk Oberhausen, Wohnungslosenhilfe

Die Bundesregierung hat ihr Ziel klar vor Augen: die Abschaffung der Obdachlosigkeit bis 2030. Damit kommt sie der Forderung der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e. V. (BAG W) nach, die sich seit den 1950er-Jahren für wohnungslose Menschen und Menschen in...

Unsere „Lore“ ist Anlaufstelle für Frauen in Wohnungsnot

von Lisa Peltzer | 24. August 2022 | Diakoniewerk Oberhausen, Wohnungslosenhilfe

So selbstverständlich wie das Wasser für Fische sollte das eigene Zuhause für Menschen sein. „In einem reichen Land wie es doch das unsere nach wie vor ist, sollte jede und jeder genug zum Leben haben. Jede und jeder, die und der das möchte, sollte ein Dach über dem...
  • Zusammen ist man weniger allein1. Dezember 2023
    Zum mittlerweile sechsten Mal hat der Bereich Chancengleichheit der Stadt Oberhausen den Bewegenden Adventskalender auf die Beine gestellt. Auch wir beteiligen uns an dem vielfältigen Angebot zum Jahresabschluss.
  • Mediensprechstunde: elektronische Weihnachtsgeschenke30. November 2023
    Haben Ihre Kinder auch schon ihren Wunschzettel geschrieben und auf die Fensterbank gelegt? Und stehen auch bei Ihren Kinder Handy, Tablet und Konsole ganz oben auf der Liste? Wünschen, so heißt es, darf man sich alles. Aber ...
  • Kleine Kunststücke mit großer Botschaft28. November 2023
    Bereits Tage vor dem offiziellen Orange Day am 25. November hatte das Team unserer Fachberatungsstelle für Frauen in Wohnungsnot gemeinsam mit den Klientinnen eine Aktion auf die Beine gestellt: Angelehnt an die "Pottsteine" bemalten sie um die 20 Steine und legten diese am Friedensplatz in der Oberhausener Innenstadt aus. Die Botschaft war klar: Wir sagen "Nein zu Gewalt gegen Frauen!".
  • Am Weltaidstag: beo-Netzwerkpartner lädt zum Poetry Slam ein17. November 2023
    Am diesjährigen Welt-Aids-Tag, 1. Dezember, präsentiert einer unserer Partner im Netzwerk "Bürgerschaftliches Engagement Oberhausen (beo)" den außergewöhnlichen Poetry Slam "Verse über Liebe, Sex und anderen Krams" im Zentrum Altenberg.
  • Ehrenamtscafé des Netzwerkes für bürgerschaftliches Engagement13. November 2023
    Das Ehrenamtscafé im Café Bauer öffnet erstmals seine Türen, um potenzielle Freiwillige zu informieren und zu unterstützen. Unter dem Motto "beo trifft Ehrenamt beim Kaffeeklatsch" findet dieses besondere Veranstaltung am Mittwoch, 15. November, statt.

Recent Comments

Ihre Hilfe kommt an

Sie möchten unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen? Dafür bedanken wir uns herzlich.

Spendenkonto
Empfänger: Diakoniewerk Oberhausen
Bank: KD-Bank eG Dortmund
IBAN: DE03 3506 0190 1010 4340 13
BIC: GENODED1DKD
Stichwort: Spende Diakoniewerk



Schreiben Sie uns

Zum Kontaktformular


Adresse

Diakoniewerk Oberhausen gGmbH
Helmholtzstraße 145
46045 Oberhausen



Rufen Sie uns an

0208 810949-0
Mo – Do 08.00 – 16.30 Uhr
Fr 08.00 – 15.00 Uhr

Impressum       Datenschutz      Privatsphäre-Einstellungen ändern      Historie der Privatsphäre-Einstellungen      Einwilligungen widerrufen

© Diakoniewerk Oberhausen gGmbH 2022

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Mit ❤ gemacht in Oberhausen