a

U

Finden, was Sie suchen

Geben Sie einen Suchbegriff ein und klicken Sie auf "Suche", um den Vorgang zu starten.


iAktuelles
SA+M startet neu durch

SA+M startet neu durch

Nun ist es so weit! Nach der langen Pause, auch durch Corona, finden nun wieder regelmäßige medizinische Einsätze mit SAM, unserem mobilen Angebot der Wohnungslosenhilfe, statt. Ärztinnenund Ärzte des Quali-Net-O (Qualitätsnetz...

Wir bedanken uns herzlich

Wir bedanken uns herzlich

Die Kinder unserer Wohngruppe Sterkrade freuen sich über großzügige Spende. Frau Albers und ihre Familie haben im Rahmen einer Feier Spenden anstatt Geschenke für einen guten Zweck gesammelt. Es war ihnen eine große...

Alle Beiträge ansehen
mAngebote

Kinder, Jugend und Familien

P

Kinder-, Jugend- und Familienhilfen

Informationen zu unseren Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

5

Stationäre Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der stationären Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

5

Teilstationäre Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der Teilstationären Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

5

Ambulante Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der ambulanten Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

Soziales, Gesundheit und Integration

P

Wohnungslosenhilfe

Unterstützungsangebote für volljährige Frauen und Männer in Wohnungsnot

P

Schuldner- und Insolvenzberatung

Beratung für Menschen mit finanziellen Problemen; Energieberatung für Menschen, die von Strom-/Gassperren bedroht sind
P

Gesundheit

Hilfen für Menschen mit einer seelischen Erkrankung zur Alltagsbewältigung und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft

P

Integration

Individuelle Beratung und Begleitung bei der Integration

mAngebote

Kinder, Jugend und Familien

P

Kinder-, Jugend- und Familienhilfen

Informationen zu unseren Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

5

Stationäre Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der stationären Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

5

Teilstationäre Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der Teilstationären Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

5

Ambulante Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der ambulanten Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

Soziales, Gesundheit und Integration

P

Wohnungslosenhilfe

Unterstützungsangebote für volljährige Frauen und Männer in Wohnungsnot

P

Schuldner- und Insolvenzberatung

Beratung für Menschen mit finanziellen Problemen; Energieberatung für Menschen, die von Strom-/Gassperren bedroht sind
P

Gesundheit

Hilfen für Menschen mit einer seelischen Erkrankung zur Alltagsbewältigung und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft

P

Integration

Individuelle Beratung und Begleitung bei der Integration

pÜber uns

Erfahren Sie mehr über uns

p

Diakoniewerk Oberhausen gGmbH

Informationen über uns



Unsere Verwaltung

Informationen über Geschäftsstelle und Personen

w

Unsere Mitarbeitendenvertretung

Informationen über unsere MAV



Unsere Historie

Der Weg zum Diakoniewerk Oberhausen



DiakonieStiftung

Gemeinnützige DiakonieStiftung Oberhausen



Spenden

Ihre Hilfe kommt gut an

pÜber uns

Erfahren Sie mehr über uns

p

Diakoniewerk Oberhausen gGmbH

Informationen über uns



Unsere Verwaltung

Informationen über Geschäftsstelle und Personen

w

Unsere Mitarbeitendenvertretung

Informationen über unsere MAV



Unsere Historie

Der Weg zum Diakoniewerk Oberhausen



DiakonieStiftung

Gemeinnützige DiakonieStiftung Oberhausen



Spenden

Ihre Hilfe kommt gut an

iAktuelles
iAktuelles
SA+M startet neu durch

SA+M startet neu durch

Nun ist es so weit! Nach der langen Pause, auch durch Corona, finden nun wieder regelmäßige medizinische Einsätze mit SAM, unserem mobilen Angebot der Wohnungslosenhilfe, statt. Ärztinnenund Ärzte des Quali-Net-O (Qualitätsnetz...

Wir bedanken uns herzlich

Wir bedanken uns herzlich

Die Kinder unserer Wohngruppe Sterkrade freuen sich über großzügige Spende. Frau Albers und ihre Familie haben im Rahmen einer Feier Spenden anstatt Geschenke für einen guten Zweck gesammelt. Es war ihnen eine große...

Alle Beiträge ansehen
Mitarbeiten

Mitarbeiten beim Diakoniewerk Oberhausen

P

dwo als Dienstgeber

Über unsere Verantwortung, Aufgaben und Arbeitsumfeld

P

Mitarbeiten im Bereich Soziales, Gesundheit und Integration

Ihre Möglichkeiten bei uns im Bereich Soziales, Gesundheit und Integration

P

Mitarbeiten im Bereich Kinder, Jugend und Familie

Ihre Möglichkeiten bei uns im Bereich Kinder, Jugend und Familie

P

Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher

Erlernen Sie bei uns einen der schönsten Jobs der Sozialen Arbeit

A

Alle Stellenangebote

Wir als Dienstgeber haben attraktive Stellenangebote für Sie

P

Praktikum beim dwo

Praktische Erfahrungen sammeln in der Sozialen Arbeit

P

Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst

Unsere Angebote für Ihr Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst

P

Bewerbung und Onboarding-Prozess

Wir unterstützen Sie von Anfang an, damit Sie gut bei uns ankommen

Mitarbeiten

Mitarbeiten beim Diakoniewerk Oberhausen

P

dwo als Dienstgeber

Über unsere Verantwortung, Aufgaben und Arbeitsumfeld

P

Mitarbeiten im Bereich Soziales, Gesundheit und Integration

Ihre Möglichkeiten bei uns im Bereich Soziales, Gesundheit und Integration

P

Mitarbeiten im Bereich Kinder, Jugend und Familie

Ihre Möglichkeiten bei uns im Bereich Kinder, Jugend und Familie

P

Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher

Erlernen Sie bei uns einen der schönsten Jobs der Sozialen Arbeit

A

Alle Stellenangebote

Wir als Dienstgeber haben attraktive Stellenangebote für Sie

P

Praktikum beim dwo

Praktische Erfahrungen sammeln in der Sozialen Arbeit

P

Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst

Unsere Angebote für Ihr Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst

P

Bewerbung und Onboarding-Prozess

Wir unterstützen Sie von Anfang an, damit Sie gut bei uns ankommen

Kontakt
USuche

Finden, was Sie suchen

Geben Sie einen Suchbegriff ein und klicken Sie auf "Suche", um den Vorgang zu starten.

Startseite

Treffpunkt für Wohnungslose erstrahlt in neuem Glanz

von Christian Reselski | 25. Juni 2024 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen, Wohnungslosenhilfe

Es ist vollbracht: Das Wohnzimmer für die, die keines haben, unser Treffpunkt für Wohnungslose, ist in den vergangenen drei Wochen gründlich renoviert worden. Lange wurde in der Vorbereitungsgruppe über die Farbgestaltung von Decken und Wänden, über das Muster des...

Unsere „Lore“: mittwochs nur noch mit Termin

von Christian Reselski | 25. April 2024 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen, Wohnungslosenhilfe

Anders als bisher ist unsere Fachberatungsstelle für Frauen in Wohnungsnot, unsere „Lore“, ab dem 8. Mai mittwochs nicht mehr geöffnet, sodass an diesem Tag ausschließlich Termine nach vorheriger Vereinbarung möglich sein werden. Diese können entweder...

Neuro Art: Klientinnen versuchen sich im achtsamen Malen

von Christian Reselski | 17. April 2024 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen, Wohnungslosenhilfe

Gleich mehrere Frauen, die im Rahmen unserer Wohnungslosenhilfe betreut werden, hatten sich zusammengetan, um eine Kunstaktion auf die Beine zu stellen. Initiiert hatte das Projekt eine Klientin, die den Wunsch hatte, sich einmal künstlerisch auszuleben. Gemalt haben...

„BeWo“-Maßnahme erfolgreich beendet: Alexander* steht auf eigenen Beinen

von Christian Reselski | 1. März 2024 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen, Wohnungslosenhilfe

Der Liebe wegen war der ursprünglich aus dem Bergischen Land stammende Alexander* nach Oberhausen gezogen. Als die Beziehung scheiterte, fand er in einer Wohngemeinschaft in Duisburg ein neues Zuhause. „Meine Mitbewohner hatten allerdings ein massives Drogenproblem“,...

Familie A.: Ohne „Endlich ein ZUHAUSE!“ wären wir auf der Straße gelandet

von Christian Reselski | 2. Februar 2024 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen, Wohnungslosenhilfe

Noch im Frühjahr vergangenen Jahres befand sich Familie A. aus Oberhausen auf ihrem persönlichen Tiefpunkt: Aufgrund einer Räumungsklage standen die Bürokauffrau, ihr Mann und die beiden Töchter plötzlich ohne Wohnung da. Während sie zunächst bei Verwandten und...

Gefragt: Sach-/Geldspenden für Weihnachtsfeiern für Wohnungslose

von Christian Reselski | 10. November 2023 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen, Wohnungslosenhilfe

Nach jahrelanger Pause – bedingt durch die Corona-Pandemie – können die Teams unserer Wohnungslosenhilfe endlich wieder Advents- und Weihnachtsfeiern für Menschen ohne ein eigenes Zuhause planen. Das gilt für beide Standorte: unsere Fachberatungsstelle an...

Westfield Centro spendet fünf Sheltersuits ans dwo

von Christian Reselski | 7. November 2023 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen, Wohnungslosenhilfe

Das Team unserer Wohnungslosenhilfe darf sich erneut über Sheltersuits freuen. Gemeinsam mit der niederländischen Sheltersuit Foundation übergab das Management des Westfield Centro Oberhausen insgesamt fünf multifunktionale Schutzanzüge im Wert von jeweils 300 Euro an...

Frauentreff am Weltfrauentag am 8. März in der „Lore“

von Christian Reselski | 7. März 2023 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen, Wohnungslosenhilfe

Das Team unserer Fachberatungsstelle für wohnungslose Frauen und Frauen in Wohnungsnot lädt anlässlich des Weltfrauentags am Mittwoch, 8. März, zu einem Frauentreff ein. Er findet statt von 14 bis 16 Uhr in den Räumen unserer „Lore“ an der Elsässer Straße 18. Bei...

Rotary Club Oberhausen Antony-Hütte spendet 2.000 Euro an unsere Wohnungslosenhilfe

von Christian Reselski | 20. Dezember 2022 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen, Wohnungslosenhilfe

Um obdachlose Menschen möglichst gut durch das Jahr zu bringen, unterstützt neben der Stadt Oberhausen und dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) zusätzlich das Land Nordrhein-Westfalen die Wohnungslosenhilfe der Diakoniewerk Oberhausen gGmbH (dwo) mit verschiedenen...

Zeemans Spendenaktion für unsere Wohnungslosenhilfe

von Christian Reselski | 17. November 2022 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen, Wohnungslosenhilfe

Anfang November hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sterkrader Filiale des Textil-Discounters Zeeman ihre Kundinnen und Kunden aufgerufen, für unsere Wohnungslosenhilfe zu spenden. Schnell war die Box an der Kasse gut gefüllt, sodass wir gestern einen...

Wohnungslosenhilfe bittet um Spenden für Weihnachten

von Christian Reselski | 10. November 2022 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen, Wohnungslosenhilfe

Natürlich möchten wir auch in diesem Jahr wohnungslosen Menschen und denen, die regelmäßig unsere Einrichtung aufsuchen, eine kleine Freude zum Fest der Geburt Jesu Christi bereiten. Aufgrund großzügiger Spenden konnten wir in den vergangenen Jahren Tüten packen und...

Tag der offenen Tür wurde gut angenommen

von Christian Reselski | 16. September 2022 | Diakoniewerk Oberhausen, Wohnungslosenhilfe

Im Rahmen ihrer Kampagne „WOHNUNG_LOS“ hatte die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e. V. (BAG W) dazu aufgerufen, sich mit einer Aktion zu beteiligen. Mit einem Tag der offenen Tür in der Beratungsstelle „Lore“ haben auch wir die BAG...
« Ältere Einträge
  • SA+M startet neu durch12. März 2025
    Nun ist es so weit! Nach der langen Pause, auch durch Corona, finden nun wieder regelmäßige medizinische Einsätze mit SAM, unserem mobilen Angebot der Wohnungslosenhilfe, statt. Ärztinnenund Ärzte des Quali-Net-O (Qualitätsnetz Oberhausener Haus- und Fachärzte e.V.) und ein ehrenamtlich engagierter Pfleger behandeln Wohnungslose und Menschen, die sich auf der Straße aufhalten. Dabei verzichten wir auf… SA+M startet neu durch weiterlesen
  • Wir bedanken uns herzlich29. November 2024
    Die Kinder unserer Wohngruppe Sterkrade freuen sich über großzügige Spende. Frau Albers und ihre Familie haben im Rahmen einer Feier Spenden anstatt Geschenke für einen guten Zweck gesammelt. Es war ihnen eine große Herzensangelegenheit, dass die Spende für Kinder eingesetzt werden soll und so sind sie nach Recherchen auf die Wohngruppe Sterkrade aufmerksam geworden. Die… Wir bedanken uns herzlich weiterlesen
  • dwo und Stadt bieten gemeinsame Mediensprechstunde17. Oktober 2024
    Das Nutzen von Apps wie Snapchat, TikTok und WhatsApp gehört ebenso zum Alltag vieler Kinder und Jugendlicher wie die Begriffe Cybermobbing, Cybergrooming, Internetsucht und Sexting. Gleiches gilt für die Diskussionen, die Familien immer wieder führen, wenn es um die Art und vor allem die Dauer der Nutzung von Medien geht. Viele Eltern fragen sich, wie… dwo und Stadt bieten gemeinsame Mediensprechstunde weiterlesen
  • Treffpunkt für Wohnungslose erstrahlt in neuem Glanz25. Juni 2024
    Es ist vollbracht: Das Wohnzimmer für die, die keines haben, unser Treffpunkt für Wohnungslose, ist in den vergangenen drei Wochen gründlich renoviert worden.
  • Familienhilfe informiert über rechtliche Betreuungen und eigene Vorsorge11. Juni 2024
    Das Team der Evangelischen Familienhilfe Oberhausen, unserem Betreuungsverein, weist noch einmal gesondert auf drei Veranstaltungen hin.

Recent Comments

Ihre Hilfe kommt an

Sie möchten unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen? Dafür bedanken wir uns herzlich.

Spendenkonto
Empfänger: Diakoniewerk Oberhausen
Bank: KD-Bank eG Dortmund
IBAN: DE03 3506 0190 1010 4340 13
BIC: GENODED1DKD
Stichwort: Spende Diakoniewerk



Schreiben Sie uns

Zum Kontaktformular


Adresse

Diakoniewerk Oberhausen gGmbH
Helmholtzstraße 145
46045 Oberhausen



Rufen Sie uns an

0208 810949-0
Mo – Do 08.00 – 16.30 Uhr
Fr 08.00 – 15.00 Uhr

Impressum       Datenschutz      Hinweisgeber-Portal
Privatsphäre-Einstellungen ändern      Historie der Privatsphäre-Einstellungen      Einwilligungen widerrufen

© Diakoniewerk Oberhausen gGmbH 2022

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Mit ❤ gemacht in Oberhausen