a

U

Finden, was Sie suchen

Geben Sie einen Suchbegriff ein und klicken Sie auf "Suche", um den Vorgang zu starten.


iAktuelles
SA+M startet neu durch

SA+M startet neu durch

Nun ist es so weit! Nach der langen Pause, auch durch Corona, finden nun wieder regelmäßige medizinische Einsätze mit SAM, unserem mobilen Angebot der Wohnungslosenhilfe, statt. Ärztinnenund Ärzte des Quali-Net-O (Qualitätsnetz...

Wir bedanken uns herzlich

Wir bedanken uns herzlich

Die Kinder unserer Wohngruppe Sterkrade freuen sich über großzügige Spende. Frau Albers und ihre Familie haben im Rahmen einer Feier Spenden anstatt Geschenke für einen guten Zweck gesammelt. Es war ihnen eine große...

Alle Beiträge ansehen
mAngebote

Kinder, Jugend und Familien

P

Kinder-, Jugend- und Familienhilfen

Informationen zu unseren Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

5

Stationäre Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der stationären Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

5

Teilstationäre Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der Teilstationären Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

5

Ambulante Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der ambulanten Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

Soziales, Gesundheit und Integration

P

Wohnungslosenhilfe

Unterstützungsangebote für volljährige Frauen und Männer in Wohnungsnot

P

Schuldner- und Insolvenzberatung

Beratung für Menschen mit finanziellen Problemen; Energieberatung für Menschen, die von Strom-/Gassperren bedroht sind
P

Gesundheit

Hilfen für Menschen mit einer seelischen Erkrankung zur Alltagsbewältigung und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft

P

Integration

Individuelle Beratung und Begleitung bei der Integration

mAngebote

Kinder, Jugend und Familien

P

Kinder-, Jugend- und Familienhilfen

Informationen zu unseren Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

5

Stationäre Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der stationären Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

5

Teilstationäre Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der Teilstationären Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

5

Ambulante Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der ambulanten Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

Soziales, Gesundheit und Integration

P

Wohnungslosenhilfe

Unterstützungsangebote für volljährige Frauen und Männer in Wohnungsnot

P

Schuldner- und Insolvenzberatung

Beratung für Menschen mit finanziellen Problemen; Energieberatung für Menschen, die von Strom-/Gassperren bedroht sind
P

Gesundheit

Hilfen für Menschen mit einer seelischen Erkrankung zur Alltagsbewältigung und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft

P

Integration

Individuelle Beratung und Begleitung bei der Integration

pÜber uns

Erfahren Sie mehr über uns

p

Diakoniewerk Oberhausen gGmbH

Informationen über uns



Unsere Verwaltung

Informationen über Geschäftsstelle und Personen

w

Unsere Mitarbeitendenvertretung

Informationen über unsere MAV



Unsere Historie

Der Weg zum Diakoniewerk Oberhausen



DiakonieStiftung

Gemeinnützige DiakonieStiftung Oberhausen



Spenden

Ihre Hilfe kommt gut an

pÜber uns

Erfahren Sie mehr über uns

p

Diakoniewerk Oberhausen gGmbH

Informationen über uns



Unsere Verwaltung

Informationen über Geschäftsstelle und Personen

w

Unsere Mitarbeitendenvertretung

Informationen über unsere MAV



Unsere Historie

Der Weg zum Diakoniewerk Oberhausen



DiakonieStiftung

Gemeinnützige DiakonieStiftung Oberhausen



Spenden

Ihre Hilfe kommt gut an

iAktuelles
iAktuelles
SA+M startet neu durch

SA+M startet neu durch

Nun ist es so weit! Nach der langen Pause, auch durch Corona, finden nun wieder regelmäßige medizinische Einsätze mit SAM, unserem mobilen Angebot der Wohnungslosenhilfe, statt. Ärztinnenund Ärzte des Quali-Net-O (Qualitätsnetz...

Wir bedanken uns herzlich

Wir bedanken uns herzlich

Die Kinder unserer Wohngruppe Sterkrade freuen sich über großzügige Spende. Frau Albers und ihre Familie haben im Rahmen einer Feier Spenden anstatt Geschenke für einen guten Zweck gesammelt. Es war ihnen eine große...

Alle Beiträge ansehen
Mitarbeiten

Mitarbeiten beim Diakoniewerk Oberhausen

P

dwo als Dienstgeber

Über unsere Verantwortung, Aufgaben und Arbeitsumfeld

P

Mitarbeiten im Bereich Soziales, Gesundheit und Integration

Ihre Möglichkeiten bei uns im Bereich Soziales, Gesundheit und Integration

P

Mitarbeiten im Bereich Kinder, Jugend und Familie

Ihre Möglichkeiten bei uns im Bereich Kinder, Jugend und Familie

P

Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher

Erlernen Sie bei uns einen der schönsten Jobs der Sozialen Arbeit

A

Alle Stellenangebote

Wir als Dienstgeber haben attraktive Stellenangebote für Sie

P

Praktikum beim dwo

Praktische Erfahrungen sammeln in der Sozialen Arbeit

P

Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst

Unsere Angebote für Ihr Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst

P

Bewerbung und Onboarding-Prozess

Wir unterstützen Sie von Anfang an, damit Sie gut bei uns ankommen

Mitarbeiten

Mitarbeiten beim Diakoniewerk Oberhausen

P

dwo als Dienstgeber

Über unsere Verantwortung, Aufgaben und Arbeitsumfeld

P

Mitarbeiten im Bereich Soziales, Gesundheit und Integration

Ihre Möglichkeiten bei uns im Bereich Soziales, Gesundheit und Integration

P

Mitarbeiten im Bereich Kinder, Jugend und Familie

Ihre Möglichkeiten bei uns im Bereich Kinder, Jugend und Familie

P

Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher

Erlernen Sie bei uns einen der schönsten Jobs der Sozialen Arbeit

A

Alle Stellenangebote

Wir als Dienstgeber haben attraktive Stellenangebote für Sie

P

Praktikum beim dwo

Praktische Erfahrungen sammeln in der Sozialen Arbeit

P

Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst

Unsere Angebote für Ihr Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst

P

Bewerbung und Onboarding-Prozess

Wir unterstützen Sie von Anfang an, damit Sie gut bei uns ankommen

Kontakt
USuche

Finden, was Sie suchen

Geben Sie einen Suchbegriff ein und klicken Sie auf "Suche", um den Vorgang zu starten.

Startseite

Oberhausen stand auf! – 5.000 Menschen setzten deutliches Zeichen gegen Rechtsextreme

von Christian Reselski | 26. Januar 2024 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen

Etwa 5.000 Menschen, so die Schätzung der Polizei Oberhausen, folgten am Mittwochabend dem Aufruf des Antifaschistischen Bündnisses für Toleranz und Demokratie Oberhausen/Runder Tisch gegen rechts und setzten auf dem Friedensplatz ein deutliches Zeichen für...

Kundgebung am heutigen Mittwoch auf dem Friedensplatz: „Oberhausen steht auf! Gegen die AfD – Nie wieder ist jetzt“

von Christian Reselski | 24. Januar 2024 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen

Unter dem Motto „Oberhausen steht auf! Gegen die AfD – Nie wieder ist jetzt“ ruft das Antifaschistische Bündnis für Toleranz und Demokratie Oberhausen/Runder Tisch gegen rechts zu einer Demonstration auf – und zwar am heutigen Mittwoch, 24....

NRW bleib sozial: mehr als 22.000 Menschen bei Kundgebung

von Christian Reselski | 20. Oktober 2023 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen

Weit über 20.000 Menschen kamen am gestrigen Donnerstag (19. Oktober 2023) auf der Wiese vor dem Landtag in Düsseldorf zusammen, um der Politik nochmals eins klar zu machen: Die Aussicht auf die Zukunft der Sozialangebote in ganz NRW ist düster. Allerorts – ob...

„NRW bleib sozial!“: Kundgebung vor dem Landtag

von Christian Reselski | 17. Oktober 2023 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen

Reduzierung von Öffnungszeiten, Schließung von Angeboten und drohende Insolvenzen: Das leise Sterben der sozialen Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen hat begonnen. Mangelverwaltung gehört seit Jahren zum traurigen Alltag, nun ist der Kipppunkt erreicht. Die Freie...
  • SA+M startet neu durch12. März 2025
    Nun ist es so weit! Nach der langen Pause, auch durch Corona, finden nun wieder regelmäßige medizinische Einsätze mit SAM, unserem mobilen Angebot der Wohnungslosenhilfe, statt. Ärztinnenund Ärzte des Quali-Net-O (Qualitätsnetz Oberhausener Haus- und Fachärzte e.V.) und ein ehrenamtlich engagierter Pfleger behandeln Wohnungslose und Menschen, die sich auf der Straße aufhalten. Dabei verzichten wir auf… SA+M startet neu durch weiterlesen
  • Wir bedanken uns herzlich29. November 2024
    Die Kinder unserer Wohngruppe Sterkrade freuen sich über großzügige Spende. Frau Albers und ihre Familie haben im Rahmen einer Feier Spenden anstatt Geschenke für einen guten Zweck gesammelt. Es war ihnen eine große Herzensangelegenheit, dass die Spende für Kinder eingesetzt werden soll und so sind sie nach Recherchen auf die Wohngruppe Sterkrade aufmerksam geworden. Die… Wir bedanken uns herzlich weiterlesen
  • dwo und Stadt bieten gemeinsame Mediensprechstunde17. Oktober 2024
    Das Nutzen von Apps wie Snapchat, TikTok und WhatsApp gehört ebenso zum Alltag vieler Kinder und Jugendlicher wie die Begriffe Cybermobbing, Cybergrooming, Internetsucht und Sexting. Gleiches gilt für die Diskussionen, die Familien immer wieder führen, wenn es um die Art und vor allem die Dauer der Nutzung von Medien geht. Viele Eltern fragen sich, wie… dwo und Stadt bieten gemeinsame Mediensprechstunde weiterlesen
  • Treffpunkt für Wohnungslose erstrahlt in neuem Glanz25. Juni 2024
    Es ist vollbracht: Das Wohnzimmer für die, die keines haben, unser Treffpunkt für Wohnungslose, ist in den vergangenen drei Wochen gründlich renoviert worden.
  • Familienhilfe informiert über rechtliche Betreuungen und eigene Vorsorge11. Juni 2024
    Das Team der Evangelischen Familienhilfe Oberhausen, unserem Betreuungsverein, weist noch einmal gesondert auf drei Veranstaltungen hin.

Recent Comments

Ihre Hilfe kommt an

Sie möchten unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen? Dafür bedanken wir uns herzlich.

Spendenkonto
Empfänger: Diakoniewerk Oberhausen
Bank: KD-Bank eG Dortmund
IBAN: DE03 3506 0190 1010 4340 13
BIC: GENODED1DKD
Stichwort: Spende Diakoniewerk



Schreiben Sie uns

Zum Kontaktformular


Adresse

Diakoniewerk Oberhausen gGmbH
Helmholtzstraße 145
46045 Oberhausen



Rufen Sie uns an

0208 810949-0
Mo – Do 08.00 – 16.30 Uhr
Fr 08.00 – 15.00 Uhr

Impressum       Datenschutz      Hinweisgeber-Portal
Privatsphäre-Einstellungen ändern      Historie der Privatsphäre-Einstellungen      Einwilligungen widerrufen

© Diakoniewerk Oberhausen gGmbH 2022

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Mit ❤ gemacht in Oberhausen