a

U

Finden, was Sie suchen

Geben Sie einen Suchbegriff ein und klicken Sie auf "Suche", um den Vorgang zu starten.


iAktuelles
Zusammen ist man weniger allein

Zusammen ist man weniger allein

Zum mittlerweile sechsten Mal hat der Bereich Chancengleichheit der Stadt Oberhausen den Bewegenden Adventskalender auf die Beine gestellt. Und auch diesmal beteiligen sich zahlreiche Kooperationspartnerinnen und -partner an dem...

Mediensprechstunde: elektronische Weihnachtsgeschenke

Mediensprechstunde: elektronische Weihnachtsgeschenke

Haben Ihre Kinder auch schon ihren Wunschzettel geschrieben und auf die Fensterbank gelegt? Und stehen auch bei Ihren Kindern Smartphone, Tablet und Konsole ganz oben auf der Liste? Wünschen, so heißt es, darf man sich alles....

Alle Beiträge ansehen
mAngebote

Kinder, Jugend und Familien

P

Kinder-, Jugend- und Familienhilfen

Informationen zu unseren Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

5

Stationäre Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der stationären Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

5

Teilstationäre Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der Teilstationären Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

5

Ambulante Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der ambulanten Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

Soziales, Gesundheit und Integration

P

Wohnungslosenhilfe

Unterstützungsangebote für volljährige Frauen und Männer in Wohnungsnot

P

Schuldner- und Insolvenzberatung

Beratung für Menschen mit finanziellen Problemen; Energieberatung für Menschen, die von Strom-/Gassperren bedroht sind
P

Gesundheit

Hilfen für Menschen mit einer seelischen Erkrankung zur Alltagsbewältigung und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft

P

Integration

Individuelle Beratung und Begleitung bei der Integration

mAngebote

Kinder, Jugend und Familien

P

Kinder-, Jugend- und Familienhilfen

Informationen zu unseren Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

5

Stationäre Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der stationären Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

5

Teilstationäre Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der Teilstationären Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

5

Ambulante Hilfen

Unsere Angebote im Bereich der ambulanten Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

Soziales, Gesundheit und Integration

P

Wohnungslosenhilfe

Unterstützungsangebote für volljährige Frauen und Männer in Wohnungsnot

P

Schuldner- und Insolvenzberatung

Beratung für Menschen mit finanziellen Problemen; Energieberatung für Menschen, die von Strom-/Gassperren bedroht sind
P

Gesundheit

Hilfen für Menschen mit einer seelischen Erkrankung zur Alltagsbewältigung und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft

P

Integration

Individuelle Beratung und Begleitung bei der Integration

pÜber uns

Erfahren Sie mehr über uns

p

Diakoniewerk Oberhausen gGmbH

Informationen über uns



Unsere Verwaltung

Informationen über Geschäftsstelle und Personen

w

Unsere Mitarbeitendenvertretung

Informationen über unsere MAV



Unsere Historie

Der Weg zum Diakoniewerk Oberhausen



DiakonieStiftung

Gemeinnützige DiakonieStiftung Oberhausen



Spenden

Ihre Hilfe kommt gut an

pÜber uns

Erfahren Sie mehr über uns

p

Diakoniewerk Oberhausen gGmbH

Informationen über uns



Unsere Verwaltung

Informationen über Geschäftsstelle und Personen

w

Unsere Mitarbeitendenvertretung

Informationen über unsere MAV



Unsere Historie

Der Weg zum Diakoniewerk Oberhausen



DiakonieStiftung

Gemeinnützige DiakonieStiftung Oberhausen



Spenden

Ihre Hilfe kommt gut an

iAktuelles
iAktuelles
Zusammen ist man weniger allein

Zusammen ist man weniger allein

Zum mittlerweile sechsten Mal hat der Bereich Chancengleichheit der Stadt Oberhausen den Bewegenden Adventskalender auf die Beine gestellt. Und auch diesmal beteiligen sich zahlreiche Kooperationspartnerinnen und -partner an dem...

Mediensprechstunde: elektronische Weihnachtsgeschenke

Mediensprechstunde: elektronische Weihnachtsgeschenke

Haben Ihre Kinder auch schon ihren Wunschzettel geschrieben und auf die Fensterbank gelegt? Und stehen auch bei Ihren Kindern Smartphone, Tablet und Konsole ganz oben auf der Liste? Wünschen, so heißt es, darf man sich alles....

Alle Beiträge ansehen
Mitarbeiten

Mitarbeiten beim Diakoniewerk Oberhausen

P

dwo als Dienstgeber

Über unsere Verantwortung, Aufgaben und Arbeitsumfeld

P

Mitarbeiten im Bereich Soziales, Gesundheit und Integration

Ihre Möglichkeiten bei uns im Bereich Soziales, Gesundheit und Integration

P

Mitarbeiten im Bereich Kinder, Jugend und Familie

Ihre Möglichkeiten bei uns im Bereich Kinder, Jugend und Familie

P

Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher

Erlernen Sie bei uns einen der schönsten Jobs der Sozialen Arbeit

A

Alle Stellenangebote

Wir als Dienstgeber haben attraktive Stellenangebote für Sie

P

Praktikum beim dwo

Praktische Erfahrungen sammeln in der Sozialen Arbeit

P

Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst

Unsere Angebote für Ihr Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst

P

Bewerbung und Onboarding-Prozess

Wir unterstützen Sie von Anfang an, damit Sie gut bei uns ankommen

Mitarbeiten

Mitarbeiten beim Diakoniewerk Oberhausen

P

dwo als Dienstgeber

Über unsere Verantwortung, Aufgaben und Arbeitsumfeld

P

Mitarbeiten im Bereich Soziales, Gesundheit und Integration

Ihre Möglichkeiten bei uns im Bereich Soziales, Gesundheit und Integration

P

Mitarbeiten im Bereich Kinder, Jugend und Familie

Ihre Möglichkeiten bei uns im Bereich Kinder, Jugend und Familie

P

Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher

Erlernen Sie bei uns einen der schönsten Jobs der Sozialen Arbeit

A

Alle Stellenangebote

Wir als Dienstgeber haben attraktive Stellenangebote für Sie

P

Praktikum beim dwo

Praktische Erfahrungen sammeln in der Sozialen Arbeit

P

Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst

Unsere Angebote für Ihr Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst

P

Bewerbung und Onboarding-Prozess

Wir unterstützen Sie von Anfang an, damit Sie gut bei uns ankommen

Kontakt
USuche

Finden, was Sie suchen

Geben Sie einen Suchbegriff ein und klicken Sie auf "Suche", um den Vorgang zu starten.

Startseite

„NRW bleib sozial!“: Kundgebung vor dem Landtag

von Lisa Peltzer | 17. Oktober 2023 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen

Reduzierung von Öffnungszeiten, Schließung von Angeboten und drohende Insolvenzen: Das leise Sterben der sozialen Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen hat begonnen. Mangelverwaltung gehört seit Jahren zum traurigen Alltag, nun ist der Kipppunkt erreicht. Die Freie...

Kürzungen im Bundeshaushalt bedrohen Freiwilligendienst

von Lisa Peltzer | 17. Juli 2023 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen

Nach den Plänen der Bundesregierung soll die Förderung des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) und des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) im kommenden Jahr um 78 Millionen Euro gekürzt werden, das entspricht rund 24 Prozent aller Bundesmittel für die...

Sommersammlung von Diakonie und Caritas

von Lisa Peltzer | 31. Mai 2023 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen

Die Diakoniesammlung hat eine lange Tradition. Seit mehr als 70 Jahren führen evangelische und katholische Kirchengemeinden Sammlungen zugunsten diakonischer Arbeit durch. Die Diakoniesammlung ist gleichzeitig eine der größten ökumenischen Spendensammel-Aktionen....

Hohe Energiepreise – Alles zu den Hilfen

von Lisa Peltzer | 9. Januar 2023 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen

Für kirchlich-diakonische Träger und Einrichtungen sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger hat die Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe (RWL) Informationen zu den derzeit sehr hohen Energiepreisen und den geplanten sowie teilweise bereits umgesetzten Entlastungen...

Eine App für den Durchblick im Heimalltag

von Lisa Peltzer | 5. Dezember 2022 | Allgemein, Diakoniewerk Oberhausen

Die Kinderrechte-App „Justy“ soll für Kinder und Jugendliche, die in Einrichtungen der stationären Jugendhilfe wohnen, digitaler Wegweiser, Ratgeber und Beschwerdestelle sein – aber auch eine Plattform zum Austausch. Das Diakonische Werk...
  • Zusammen ist man weniger allein1. Dezember 2023
    Zum mittlerweile sechsten Mal hat der Bereich Chancengleichheit der Stadt Oberhausen den Bewegenden Adventskalender auf die Beine gestellt. Auch wir beteiligen uns an dem vielfältigen Angebot zum Jahresabschluss.
  • Mediensprechstunde: elektronische Weihnachtsgeschenke30. November 2023
    Haben Ihre Kinder auch schon ihren Wunschzettel geschrieben und auf die Fensterbank gelegt? Und stehen auch bei Ihren Kinder Handy, Tablet und Konsole ganz oben auf der Liste? Wünschen, so heißt es, darf man sich alles. Aber ...
  • Kleine Kunststücke mit großer Botschaft28. November 2023
    Bereits Tage vor dem offiziellen Orange Day am 25. November hatte das Team unserer Fachberatungsstelle für Frauen in Wohnungsnot gemeinsam mit den Klientinnen eine Aktion auf die Beine gestellt: Angelehnt an die "Pottsteine" bemalten sie um die 20 Steine und legten diese am Friedensplatz in der Oberhausener Innenstadt aus. Die Botschaft war klar: Wir sagen "Nein zu Gewalt gegen Frauen!".
  • Am Weltaidstag: beo-Netzwerkpartner lädt zum Poetry Slam ein17. November 2023
    Am diesjährigen Welt-Aids-Tag, 1. Dezember, präsentiert einer unserer Partner im Netzwerk "Bürgerschaftliches Engagement Oberhausen (beo)" den außergewöhnlichen Poetry Slam "Verse über Liebe, Sex und anderen Krams" im Zentrum Altenberg.
  • Ehrenamtscafé des Netzwerkes für bürgerschaftliches Engagement13. November 2023
    Das Ehrenamtscafé im Café Bauer öffnet erstmals seine Türen, um potenzielle Freiwillige zu informieren und zu unterstützen. Unter dem Motto "beo trifft Ehrenamt beim Kaffeeklatsch" findet dieses besondere Veranstaltung am Mittwoch, 15. November, statt.

Recent Comments

Ihre Hilfe kommt an

Sie möchten unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen? Dafür bedanken wir uns herzlich.

Spendenkonto
Empfänger: Diakoniewerk Oberhausen
Bank: KD-Bank eG Dortmund
IBAN: DE03 3506 0190 1010 4340 13
BIC: GENODED1DKD
Stichwort: Spende Diakoniewerk



Schreiben Sie uns

Zum Kontaktformular


Adresse

Diakoniewerk Oberhausen gGmbH
Helmholtzstraße 145
46045 Oberhausen



Rufen Sie uns an

0208 810949-0
Mo – Do 08.00 – 16.30 Uhr
Fr 08.00 – 15.00 Uhr

Impressum       Datenschutz      Privatsphäre-Einstellungen ändern      Historie der Privatsphäre-Einstellungen      Einwilligungen widerrufen

© Diakoniewerk Oberhausen gGmbH 2022

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Mit ❤ gemacht in Oberhausen