Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
für die Schulsozialarbeit an der Falkenstein-Grundschule in Oberhausen
Als Träger im Sozialsystem haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, uns um Benachteiligte zu kümmern, unabhängig vom Alter und von den Lebensumständen. Gleichzeitig sind wir Partner in den sozialen Landschaften der Region.
Unsere breit gefächerten fachlichen Tätigkeiten umfassen unterschiedliche Dienstleistungen und Angebote in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie sowie Soziales, Gesundheit und Integration.
In ihrer täglichen Arbeit greifen unsere als 230 Mitarbeitenden auf das Wissen der unterschiedlichen Fachbereiche zurück, sodass eine ganzheitliche Unterstützung jederzeit gegeben ist. Mit viel Herz, Empathie und Qualität kümmern wir uns derzeit um rund 3.400 Menschen und stellen uns gemeinsam mit ihnen den heutigen und zukünftigen Herausforderungen.
Für die Schulsozialarbeit an der Falkenstein-Grundschule suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Termin eine
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
Eintritt: ab sofort
Beschäftigung: Vollzeit (39 Std./Woche)
Deine Aufgaben
- Umsetzung/Unterstützung bei der Vermittlung von Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket
- Sozialpädagogische Angebote für Schüler*innen, in der Regel in Form offener Freizeitangebote oder Projekten zur Stärkung der Sozialkompetenz
- Unterstützung und Hilfen für Kinder und deren Familien in Kooperation mit dem örtlichen Jugendamt und mit anderen auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendhilfe tätigen Trägern
- Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium, den Eltern und dem Ganztagsteam
- Aufbau eines Netzwerkes – schulintern und sozialräumlich
- Aufbau und Begleitung von Bildungspatenschaften mit Erziehungsberechtigten
Du bringst mit
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik Diplom/BA/MA
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden und Ämtern
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Flexibilität und Interesse an dem Arbeitsfeld
- Gute Kenntnisse im Bereich der Jugendhilfe
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit
- Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen
Wir bieten Dir
- Einbindung in ein kompetentes und motiviertes Team
- Vergütung gem. BAT-KF, Entgeltgruppe 12, Kinderzuschlag, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Lebensarbeitszeitkonto
- Vergünstigtes JobTicket, Job-Rad
- Förderung durch Fort- und Weiterbildung
Weitere Informationen
Für weitere Informationen steht Dir Christa Wadle unter der Telefonnummer
0208 810 949 0 zur Verfügung.
Deine Bewerbung
Deine Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen richtest Du bitte bevorzugt per E-Mail an:
bewerbung@diakoniewerk-oberhausen.de
Postanschrift
Diakoniewerk Oberhausen gGmbH
z. Hd. Frau Christa Wadle
Helmholtzstr. 145
46045 Oberhausen