Tagesbetreuung für Familien (TAFF)
Die TAFF ist ein pädagogisches Angebot für Kinder zwischen null und sechs Jahren und deren sorgende Bezugspersonen in Sterkrade
Unser Angebot
Ziel der individuellen Hilfe ist die Erweiterung der Erziehungskompetenzen sowie die Unterstützung beim geschützten und strukturierten Übergang für Familien, deren Kinder fremdplatziert sind und die in den elterlichen Haushalt zurückkehren sollen. Auch ist die intensive Form der Unterstützung für Adoptiv-und/oder Pflegefamilien geeignet, die weiterführende Hilfen bei dem Umgang mit ihrem Kind benötigen.
Was uns ausmacht
Während die Erziehungskompetenz der sorgenden Bezugspersonen gestärkt wird, werden die Kinder sowohl im Gruppenkontext als auch in Einzelsettings in ihrer sozial-emotionalen Entwicklung stabilisiert und gefördert.
Die Umsetzung der Erziehungs- und Förderpläne erfolgt sowohl in der Tagesbetreuung als auch zu Hause. Mit den Fachkräften finden regelmäßig Termine in den Haushalten der Familie statt, sodass die Übertragung der in der Tagesbetreuung gelernten Erziehungsstrategien in den Alltag der Familie gewährleistet werden kann. Durch die ressourcen- und lösungsorientierte Zusammenarbeit mit den Familien und die Vor- und Nachbereitung von Wochenenden und betreuungsfreien Zeiten wird die Auftretenswahrscheinlichkeit von Krisen außerhalb der Gruppenzeiten minimiert. Im Bedarfsfall kann über systemische Familienberatung oder Video-Home-Training mit den Familien Erarbeitetes reflektiert und Lösungsmöglichkeiten nachjustiert werden.
Altersstruktur
Ziele
Die Erziehungsbedingungen innerhalb des Familiensystems sollen sich durch Stärkung der elterlichen Erziehungskompetenz so verbessern, dass der Verbleib des Kindes im familiären Bezugssystem gesichert wird. Gleichzeitig wird das Kind in seiner psychosozialen Kompetenz gestärkt, etwaige Entwicklungsrückstände sollen aufgearbeitet werden.
Haltung
Wir sind für Sie da
Gerne erreichen Sie uns persönlich, wenn wir mit Rat und Tat weiterhelfen können. Bitte schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an, wir kümmern uns um Ihr Anliegen.
Fachbereichsleitung
Astrid Knappke
Telefon: 0208 810 949 232
E-Mail: astrid.knappke@diakoniewerk-oberhausen.de
Bereichsleitung
Christa Wadle
Telefon: 0208 810 949 25
E-Mail: christa.wadle@diakoniewerk-oberhausen.de
Schauen Sie sich um in der Tagesbetreuung für Familien
Geborgenheit ist für uns ein wichtiges Element auf dem Weg für eine gelingende Entwicklung







