Hilfe für Geflüchtete

Individuelle Beratung und Begleitung bei der Integration

Städtische Gemeinschaftsunterkunft Kapellenstraße in Oberhausen

Das Leitmotiv unserer Arbeit in der Gemeinschaftsunterkunft Kapellenstraße ist die Integration der Bewohnerinnen und Bewohner in die deutsche Gesellschaft. Wir bieten den dort lebenden geflüchteten Menschen umfassende Beratung und Begleitung.

Oft stammen die Menschen, die nach Deutschland flüchten, aus Ländern, in denen andere Strukturen herrschen. Um ihnen Hilfe dabei zu bieten, in Deutschland „anzukommen“ und sich in die Gesellschaft zu integrieren, wird den Geflüchteten in den verschiedenen Bereichen ihres Alltags eine individuelle Unterstützung geboten.

Die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter helfen beispielsweise

  • bei Behördenangelegenheiten, wie zum Beispiel einer An- oder Ummeldung bei der Meldestelle oder beim Ausfüllen von Anträgen
  • bei der Suche nach Arbeits- und Ausbildungsplätzen
  • beim Bewerbungsverfahren
  • bei der Vermittlung von Sprachkursen
  • bei der Wohnungssuche
  • bei der Koordination von Terminen
  • beim Umgang mit Fachärzten, Kliniken oder Beratungsstellen

Dafür und für viele andere Belange stehen den Bewohnerinnen und Bewohnern der Gemeinschaftsunterkunft unsere Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter zur Seite. Sie sorgen zudem dafür, dass die Geflüchteten an die zuständige Institution vermittelt werden, die die passende Hilfe in Kooperation mit unserem Dienst durchführt.

Kontakt

Geflüchtetenhilfe

Kapellenstraße 115
46117 Oberhausen

Telefon: 0208 621 893-53
E-Mail: gefluechtetenhilfe@diakoniewerk-oberhausen.de

Spendenkonto

Diakoniewerk Oberhausen
KD-Bank eG Dortmund
IBAN: DE03 3506 0190 1010 4340 13
BIC: GENODED1DKD
Stichwort: Spende Diakoniewerk – Flüchtlingshilfe

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner