Individualbetreuer (m/w/d) im Rahmen des SBW
Erzieher:in mit fachspezifischer Zusatzausbildung/
Soziale Arbeit BA oder vergleichbar für unser Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW)
Soziale Arbeit BA oder vergleichbar für unser Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW)
Beim Sozialpädagogisch Betreuten Wohnen (SBW) unterstützen wir Jugendliche und junge Erwachsene beim Übergang vom Wohnen in einer stationären Wohngruppe hin zu einem selbstständigen Wohnen in einem Appartement, einer Wohngemeinschaft oder einer eigenen Wohnung. Ziel
unserer Hilfe ist die Verselbstständigung: Wir begleiten die jungen Menschen auf ihrem Weg in ein vollständig eigenverantwortliches Leben.
unserer Hilfe ist die Verselbstständigung: Wir begleiten die jungen Menschen auf ihrem Weg in ein vollständig eigenverantwortliches Leben.
Ihre Aufgaben
- Beratung, Begleitung, klientenorientierte Unterstützung der jungen Menschen in allen Lebenslagen und -bereichen (Schule, Beruf, Familie, Partnerschaft, Verselbständigung, Freizeit, Behörden)
- Vermittlung zu weiteren Hilfen
- Mitentwicklung und Durchführung von Hilfeplänen
- breit angelegte Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und Motivation zu Eigenverantwortlichkeit/Selbständigkeit
- Entwicklungsdiagnostik und Förderung einer realistischen Perspektiventwicklung
- Unterstützung der jungen Menschen bei Wohnungssuche und -einrichtung, Renovierung und Umzug
- Förderung der Beziehungsfähigkeit und Freizeitgestaltung
- Unterstützung in Konflikten und Krisen
Ihr Profil
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Verhandlungsgeschick im Umgang mit Wohnungsgebern, Arbeitgebern, Behörden etc., sichere sozialhilfe- und jugendhilferechtliche Kenntnisse, Bereitschaft zur Einarbeitung in ausländerrechtliche Fragestellungen
- Unterstützung bei Erkundung/Vernetzung im Sozialraum
- gute Selbstorganisation, lebensweltorientierte Arbeitsweise, Empathie, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, zeitliche Flexibilität und Mobilität
- Führerschein und eigener PKW zur dienstlichen Nutzung
Ihre Vorteile
- abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Gestaltungsspielraum
- bis zu 100 Prozent Stellenumfang, unbefristet
- Vergütung nach BAT/KF
- zusätzliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- vergünstigtes JobTicket, JobRad
Auf Sie freut sich
Für weitere Informationen steht Ihnen Christa Wadle unter der Rufnummer
0208 810 949 10 zur Verfügung.
0208 810 949 10 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung
Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail an:
bewerbung@diakoniewerk-oberhausen.de
Postanschrift
Diakoniewerk Oberhausen gGmbH
z. Hd. Frau Christa Wadle
Helmholtzstr. 145
46045 Oberhausen